HERZLICH WILLKOMMEN
Gut, dass Sie zu mir gefunden haben!
NUTRITIONAL SUPPORT & PERSONAL MENTORING
Professionelle & kompetente Partnerin für die optimierte Versorgung Ihrer Patient:innen mit gastrointestinalen Tumoren
Die Diagnose Krebs stellt Betroffene & ihr Umfeld vor große Herausforderungen – körperlich, emotional & psychisch.
Eine frühzeitige, ganzheitliche Betreuung ist entscheidend, um bestmögliche Therapieergebnisse zu erzielen.
Die Ernährungstherapie spielt eine zentrale Rolle im Behandlungsverlauf von Krebspatient:innen – insbesondere bei gastrointestinalen Tumoren. Sie trägt maßgeblich dazu bei, den Ernährungszustand zu stabilisieren, Nebenwirkungen der Therapie zu lindern & die Lebensqualität zu verbessern. Gleichzeitig erfordert sie hochspezialisiertes Fachwissen, da jede Intervention individuell auf den Krankheits- sowie Therapieverlauf & die persönliche Situation der Patient:innen abgestimmt sein muss.
Im Praxisalltag fehlen jedoch oft die Zeit & die strukturelle Möglichkeit, diese essenzielle therapeutische Begleitung gewissenhaft & fachlich fundiert anzubieten.
Genau hier setze ich an: Als Oecotrophologin mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Krebspatient:innen biete ich eine professionelle, individualisierte Ernährungstherapie an – eine unverzichtbare Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.
Ich begleite Ihre Krebspatient:innen von der ersten Stunde an mit einer individuell abgestimmten Ernährungstherapie & einem persönlichen Mentoring.
Mein Ziel ist es, die Ernährung als wertvolle Ressource zu nutzen, um die Therapie optimal zu unterstützen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen & weiteren Fachkräften ist dabei essenziell. Gemeinsam mit Facharztpraxen schaffe ich eine strukturierte & professionelle Begleitung, die Patient:innen hilft, aktiv an ihrem Genesungsprozess mitzuwirken.
Schon bald auch mit Ihnen!?
Herzlichst,
NUTRITIONAL SUPPORT & PERSONAL MENTORING
Starke Partnerin für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement - zukunftsorientierte Gesundheitsförderung durch personalisierte Ernährungsstrategien!
Gesundheit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen!
Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle - auch für unser Wohlbefinden, die Konzentration & Leistungsfähigkeit. Doch im hektischen Arbeitsalltag bleibt sie oft auf der Strecke – sei es durch Zeitdruck, Schichtarbeit oder unregelmäßige Mahlzeiten. Die Folgen sind spürbar: verminderte Energie, steigende Krankheitsraten & eine geringere Produktivität.
Dabei liegt die Lösung in Ihrer Hand!
Profitieren Sie davon, in Prävention zu investieren! Werden Sie als Unternehmen wahrgenommen, das sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist, eine positive Unternehmenskultur aktiv fördert und positionieren Sie sich als attraktive:r & zukunftsorienterte:r Arbeitgeber:in!
Mit meinem Angebot verbinde ich fundiertes ernährungswissenschaftliches Wissen mit einer praxisnahen, individuellen Beratung.
Für Unternehmen, die nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden steigern möchten, sondern auch in deren Zufriedenheit & langfristiges Wohlbefinden investieren wollen.
Mein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert, flexibel & perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt.
Denn nachhaltige Veränderungen entstehen nicht durch starre Regeln, sondern durch individuelle Lösungen, die sich nahtlos in jeden Alltag einfügen lassen.
Ernährung ist eine entscheidende Säule der Gesundheitsförderung – nutzen Sie mit meiner Unterstüzung dieses Potenzial für leistungsfähige & zufriedene Mitarbeiter:innen!
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Sie sind interessiert daran, dass Ihr Team weiß, wie "gesunde Ernährung" wirklich geht? Ihnen ist wichtig einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Belegschaft zu leisten & Ihre Wertschätzung durch individuelle Präventionsangebote zum Ausdruck zu bringen?
Hervorragend!
Die Gestaltung einer gesundheitsunterstützenden Ernährungsweise wird durch eine persönliche Ernährungsberatung schnell & effektiv umsetzbar.
Die Beratungseinheiten bieten eine Fülle neuen Wissens, wertvollen Tipps & Ideen für den Alltag.
Gesundheitsernährung, die wirkt!
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, die Altersgrenze für die erste Früherkennungskoloskopie bei Frauen von 55 auf 50 Jahre zu senken. Damit haben Frauen nun bereits ab 50 Jahren Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs. Die Änderung gilt ab 1.4.2025!
Was bedeutet das konkret für Sie?
Warum ist Darmkrebsvorsorge so wichtig?
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen, kann jedoch bei frühzeitiger Erkennung oft erfolgreich behandelt oder sogar verhindert werden. Die Früherkennung ermöglicht es, Vorstufen oder frühe Stadien von Darmkrebs zu identifizieren & rechtzeitig zu therapieren.
Nutzen Sie die erweiterten Vorsorgemöglichkeiten!